Zeitpunkt des Inkrafttretens: 1. September 2012
Einleitung. Diese Datenschutzerklärung (“Datenschutzerklärung”) gilt nur für Websites, auf denen der Dienst Epson Connect (der “Dienst”) verfügbar ist und auf denen diese Datenschutzerklärung veröffentlicht ist (die “Website”). Diese Datenschutzerklärung wurde verfasst, um Informationen über unsere Methoden des Datenschutzes und der Datenerfassung für den Dienst zu liefern, z.B. über die Arten von Informationen, die wir über Besucher der Website und Nutzer des Dienstes erfassen. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nicht auf Informationen, die auf anderen Websites erfasst wurden (sofern dies nicht ausdrücklich auf der Website bekannt gegeben wird). Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites, die von anderen Epson angegliederten Unternehmen verwaltet oder betrieben werden, oder für Websites in anderen Ländern, die von anderen Epson angegliederten Unternehmen betrieben werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam. Falls Sie Fragen oder andere Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an Epsons Datenschutzkoordinator; hierzu senden Sie eine E-Mail an privacy.epsonconnect@exc.epson.co.jp oder einen Brief an 3-3-5 Owa, Suwa, Nagano, Japan, Seiko Epson Corporation Imaging Products IT Division, Personal Information Protection Manager. Lesen Sie darüber hinaus auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Mitglieder von Epson Connect, in denen Ihre Nutzung der Website und des Dienstes geregelt ist.
Aktive Erfassung personenbezogener Daten. Die Seiko Epson Corporation (“Epson,” “wir,” “unser(e)” oder “uns”) erfasst personenbezogene Daten von Kunden, die den Dienst Epson Connect nutzen. Damit Sie auf die Webseite zugreifen und/oder den Dienst nutzen können, fordern wir Sie möglicherweise zur Mitteilung personenbezogener Daten auf. "Personenbezogene Daten" sind Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Beispiele für personenbezogene Daten, die wir möglicherweise über die Website und auf anderem Wege zu Ihrer Person erfassen, beinhalten Namen, Postanschrift, E-Mail-Adressen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre benutzereigene E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse Ihres Druckers), die Seriennummer des Druckers und Aufzeichnungen über Ihre Nutzung des Dienstes. Alle solchen Informationen werden von uns als personenbezogene Daten unter Berücksichtigung dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Erfragung und Erfassung personenbezogener Daten erfolgt möglicherweise auch offline und an verschiedenen Stellen sowie auf unterschiedliche Art auf der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Registrierung als Mitglied auf der Website, oder wenn Sie über die Website oder auf anderem Wege mit uns Kontakt aufnehmen oder kommunizieren. Sie können sich immer dafür entscheiden, keine personenbezogenen Daten weiterzugeben, jedoch kann dies dazu führen, dass Ihnen einige Funktionen der Website oder des Dienstes nicht zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich als Mitglied der Website registriert haben, können Sie einige der Informationen, die Sie aktiv über die Website mitgeteilt haben, aktualisieren oder ändern, darunter Ihre Kontaktdaten und Präferenzen bezüglich E-Mail-Marketing. Hierzu melden Sie sich an Ihrem Mitgliedskonto an. Sie sind für die Richtigkeit der uns mitgeteilten Daten verantwortlich.
Passive Erfassung von Daten. Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, verwenden wir oder unsere fremden Dienstleistungsunternehmen möglicherweise verschiedene Technologien zur automatischen Erfassung von Informationen über Sie, wenn Sie die Website nutzen. Diese Informationen können demografische Daten und Angaben zu Browsertyp, Browserumgebung, Betriebssystem, IP-Adresse und Kennungen von mobilen Geräten sowie andere Informationen enthalten. Diese Informationen können auch Clickstream-Daten, d.h. Informationen zu den Wegen, die Sie beim Browsen der Website nehmen, enthalten. Zu den Methoden, die wir und unsere Dienstleistungsunternehmen zur automatischer Erfassung solcher Informationen verwenden, gehören:
Gedruckte Informationen: Wir erfassen personenbezogene Daten und jegliche anderen Informationen in Material, einschließlich, ohne Einschränkung, E-Mails und anderer Dokumente, das Sie unter Verwendung des Dienstes zum Drucken versenden (die “gedruckten Informationen”). Epson wendet keine besondere Mühe auf, um diese gedruckten Informationen vorsätzlich zu lesen, es kann aber aus den unten aufgeführten Gründen erforderlich sein, dass Epson diese Informationen einsieht und/oder weitergibt.
Cookies: Cookies sind Datendateien, die auf dem Computer gespeichert werden, wenn über diesen Websites besucht werden. Diese Cookies können zu vielen Zwecken verwendet werden, einschließlich, ohne Einschränkung, der Verfolgung von Vorlieben des Benutzers und von Webseiten, die während des Besuchs der Website besucht wurden. Sie können Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, kann es jedoch sein, dass einige Funktionen der Website nicht richtig funktionieren oder langsam arbeiten.
Web Beacons: Es ist möglich, dass in unsere Websites und E-Mails kleine Grafiken, so genannte Web Beacons (auch als "Internet-Tags" oder "Clear GIFs" bekannt), eingebunden sind. Wir können Web Beacons oder ähnliche Technologien für eine Reihe von Zwecken einsetzen, einschließlich, ohne Einschränkung, um die Besucher der Website zu zählen, die Navigation durch die Website zu beobachten, die Anzahl der von uns versendeten E-Mails, die tatsächlich geöffnet wurden, zu zählen oder um die Anzahl der einzelnen Artikel oder Links zu zählen, die tatsächlich angezeigt wurden.
Eingebettete Skripte: Ein eingebettetes Skript ist ein Programmcode, der entwickelt wurde, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu erfassen. Es wird vorübergehend von unserem Webserver oder von einem Drittunternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten, auf Ihren Computer heruntergeladen, ist nur aktiv, während Sie mit der Website verbunden sind, und wird anschließend gelöscht oder deaktiviert.
Passiv erfasste, auf Ihre Person bezogene Informationen, beispielsweise Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, gedruckte Informationen, sowie Informationen zu Ihrem Tintenverbrauch und Druckverhalten, können mit Ihrer Einwilligung mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft oder zugeordnet werden. Zusätzlich erhalten Sie von uns mit Ihrer Einwilligung möglicherweise Werbung für Produkte, für die Sie sich auf Grundlage der passiv erfassten Informationen interessieren könnten. Falls wir derartige passiv erfassten Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten zuordnen, behandeln wir die verknüpften Informationen als personenbezogene Daten. In jedem dieser Fälle wenden wir diese Datenschutzerklärung auf alle erhaltenen Informationen an, sofern nicht anderweitig ausdrücklich von uns verlautbart.
Informationen von Dritten. Mit Ihrer Einwilligung holen wir in Verbindung mit auf Markenpartnerschaften beruhenden Websites oder Werbung möglicherweise gelegentlich zusätzliche Informationen über Sie von Drittquellen oder von unseren Marketing-Partnern ein. Falls wir personenbezogene Daten von Drittquellen beziehen und/oder falls wir mit Ihrer Einwilligung die von diesen Drittquellen bezogenen Informationen mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen, behandeln wir diese Informationen und die verknüpften Informationen als personenbezogene Daten. Wir sind nicht für die Richtigkeit der von Dritten bezogenen Informationen oder für die Art und Weise, wie diese Informationen von diesen Dritten erfasst und genutzt werden, verantwortlich.
Nutzung von personenbezogenen Daten. Epson kann Ihre personenbezogenen Daten, egal ob diese online oder offline erfasst wurden, zu folgenden Zwecken verwenden: (1) um Ihnen den Dienst, Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen oder um Transaktionen zu verarbeiten, die Sie angefordert oder mit deren Erhalt Sie sich einverstanden erklärt haben; (2) um Ihre Registrierung auf der Website zu verarbeiten, einschließlich der Überprüfung Ihrer E-Mail-Adresse(n) auf Gültigkeit; (3) um die Website, die Dienste oder unsere anderen Leistungen zu verbessern, die Website gemäß Ihren Erfahrungen anzupassen oder Ihnen mit Ihrer Einwilligung spezielle Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sind; (4) um mit Ihnen bezüglich Ihrer Nutzung der Website und, nach unserem Ermessen, bezüglich Änderungen unserer Richtlinien in Verbindung zu treten; (5) um Ihnen auf den Drucker bezogene Mitteilungen bereitzustellen; (6) um Umfragen bezüglich des Dienstes und verschiedener Druckerprodukte von Epson und angeschlossenen Unternehmen (“angeschlossenes Unternehmen ”) durchzuführen; (7) um Drucker von Epson und angeschlossenen Unternehmen zu verbessern und zu entwickeln; (8) um Ihnen Werbung von Epson und angeschlossenen Unternehmen zu senden; und (9) zu Zwecken, über die Sie informiert werden, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten mitteilen.
“Angeschlossenes Unternehmen” bedeutet jedes Unternehmen, das Epson kontrolliert, von Epson kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit Epson steht. Diese Definition setzt für "kontrollieren" (mit den entsprechenden Bedeutungen für die Begriffe “kontrolliert” und “unter gemeinsamer Kontrolle mit”) folgende Bedeutungen voraus: (i) der direkte oder indirekte Besitz von mehr als fünfzig Prozent (50%) der Aktien oder Anteile, die zur Wahl der Geschäftsführung des kontrollierten Unternehmens berechtigt sind, oder (ii) die tatsächliche Fähigkeit, die Geschäftsführung des kontrollierten Unternehmens anzuweisen und zu kontrollieren; jedoch ausschließlich so lange, wie eine solche Kontrolle besteht oder beibehalten wird.
Den Empfang kommerzieller E-Mails von Epson beenden. Epson bietet Ihnen verschiedene Wege, um den Empfang kommerzieller E-Mails von Epson zu beenden. Den Empfang kommerzieller E-Mails von Seiko können Sie beenden, indem Sie die Option "Abbestellen" oder eine ähnliche Option, die in jeder E-Mail enthalten ist, wählen.
Bekanntgabe von Informationen. Sofern hier nicht anderweitig angegeben, werden von Epson erfasste personenbezogene Daten von Epson nicht zum Zweck von Marketing oder Kundenwerbung durch Dritte an Dritte weitergegeben, vermietet oder verkauft. Nach eigenem Ermessen geben wir u.U. an Dritte Informationen weiter, die nicht Ihrem Namen oder Ihrer Identität zugeordnet sind, wie beispielsweise Angaben zur Nutzung von Websites, demografische Daten, aus denen keine Rückschlüsse auf Personen gezogen werden können, und gesammelte Benutzerstatistiken. U.U. teilen wir Dritten personenbezogene Daten und gedruckte Informationen mit in dem Rahmen, in dem Sie darüber informiert werden, wenn Sie die Angaben machen und unter den folgenden Umständen:
Dienstleister: U.U. teilen wir Ihre personenbezogenen Daten und gedruckten Informationen Drittdienstleistern mit, damit diese für uns bestimmte Leistungen wie z.B. Website Hosting, Auftragsabwicklungen, die Lieferung von of Epson-Werbematerial und Produktangebote erbringen oder andere Leistungen in unserem Auftrag erbringen können. Diese Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu unserer Unterstützung in diesem Rahmen verwenden und müssen durch sie im Auftrag von Epson erfasste oder von Epson bezogene personenbezogene Daten schützen und den allgemeinen Datenschutzgrundsätzen entsprechen, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden.
Geschäftstransfers: U.U. teilt die Firma Epson personenbezogene Daten und gedruckte Informationen ihren Tochtergesellschaften und angeschlossenen Unternehmen für die “Verwendung personenbezogener Daten” mit. Epson behält sich außerdem das Recht vor, alle Informationen, die entweder über oder in Verbindung mit den Websites oder auf anderem Wege erfasst wurden, einschließlich personenbezogener Daten, Dritten mitzuteilen und/oder zu übermitteln im Falle eines beabsichtigten oder tatsächlichen Kaufs, Verkaufs (einschließlich einer Liquidation, Realisierung, Liegenschaftspfändung oder Sachpfändung), Vermietung, Unternehmenszusammenschluss, Fusionierung oder jeglicher anderer Art von Übernahme, Veräußerung, Übereignung, Abtretung oder Finanzierung von Epson oder irgendeinem Geschäftsbereich, ganz oder teilweise, oder Vermögensgegenständen oder Anteilen der Firma Epson oder einer Tochtergesellschaft oder einem Bereich von diesen, damit Sie weiterhin dieselben Produkte und Dienste vom Dritten beziehen können.
Rechtliche und sicherheitsbezogene Pflichten: Soweit das gültige Recht es zulässt, kann es auch sein, dass wir Informationen über Benutzer, einschließlich personenbezogenen Daten und gedruckten Informationen, übermitteln und offenlegen: (i) im Falle, dass wir auf Vorladungen oder andere rechtlichen Verfahren reagieren müssen oder wir in gutem Glauben der Meinung sind, dass eine solche Offenlegung erforderlich oder zulässig ist; (ii) auf Ersuchen von Regierungsstellen, die Ermittlungen durchführen; (iii) um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Mitglieder von Epson Connect oder andere für die Website gültigen Richtlinien zu schützen und dafür einzutreten; oder (iv) zum Schutz von persönlicher Sicherheit, Leben, Gesundheit, Rechten oder Eigentum jedes Einzelnen. Soweit das gültige Recht es zulässt, kann es auch sein, dass wir IP-Adressen, Kennungen von mobilen Geräten oder andere von uns erfasste Informationen zur Identifizierung von Benutzern verwenden, und dies kann nach unserem Ermessen in Zusammenarbeit mit Inhabern von Urheberrechten, Internetdienstleistern, Mobilfunkbetreibern oder Vollzugsbehörden geschehen. Solche Offenlegungen können stattfinden, ohne dass Sie davon in Kenntnis gesetzt werden.
Beschwerden, Anfragen und Anträge auf Offenlegung. Sie sollten alle Beschwerden, Anfragen und Anträge (in Bezug auf Offenlegung, Korrekturen oder die Einstellung der Nutzung personenbezogener Daten) sowie alle übrigen Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie an den Datenschutzkoordinator richten. Sie können die Nutzung der Website oder des Dienstes beenden, indem Sie den Anweisungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Mitglieder von Epson Connect folgen.
Dateneinbehaltung. Epson behält Ihre personenbezogenen Daten und gedruckten Informationen für die oben beschriebenen Zwecke so lange ein, wie es für die Erfüllung des Zwecks bzw. der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit gültigem Recht. Die Firma Epson speichert gedruckte Informationen vorübergehend auf ihren Servern in Japan und löscht solche gedruckten Informationen, nachdem der Empfang vom vorgesehenen Drucker bestätigt wurde oder, falls keine Bestätigung erfolgt, spätestens zwei Jahre nach dem letzten Versuch, die entsprechende E-Mail zu versenden.
Datenschutz bei Kindern. Epson ist sich der erhöhten Notwendigkeit des Datenschutzes bei Kindern unter 13 Jahren bewusst. Die Website und der Dienst sind nicht für Kinder vorgesehen und nicht auf Kinder unter 13 Jahren ausgerichtet. Daten von Kindern werden von Epson nicht wissentlich erfasst, und wenn wir in Erfahrung bringen, dass wir identifizierende Informationen von einem Benutzer unter 13 Jahren erhalten haben, löschen wir diese Informationen.
Websites Dritter. Auf den Websites können sich Links zu anderen, von Dritten betriebenen und kontrollierten Websites oder Stellen ("Websites Dritter") befinden. Diese Websites Dritter verwenden möglicherweise eigene Cookies, Web Beacons und andere Technologie, um selbständig Informationen über Sie zu erfassen. Darüber hinaus ist es möglich, dass diese Websites Dritter Sie um personenbezogene Daten bitten. Wir nehmen bezüglich der Richtlinien oder Geschäftsmethoden solcher Websites Dritter nicht Stellung und regen Sie dazu an, sich mit ihren Datenschutzrichtlinien vertraut zu machen, bevor Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten mitteilen.
Einwilligung zur Übermittlung von Informationen. Die Website und der Dienst werden in Japan betrieben. Wenn Sie sich außerhalb Japans befinden und auf die Website oder den Dienst zugreifen, seien Sie sich bitte bewusst, dass von uns erfasste Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, nach Japan übermittelt und dort verarbeitet sowie gespeichert werden. Durch die Nutzung der Website oder des Dienstes oder indem Sie uns über die Website oder den Dienst Informationen mitteilen, willigen Sie dazu ein, dass Informationen über Sie nach Japan übermittelt und dort verarbeitet sowie gespeichert werden. Um weitere Informationen über unsere Richtlinien und Methoden in Bezug auf die Nutzung ausländischer Dienstleister zu erhalten, wenden Sie sich bitte wie unten beschrieben an unseren Datenschutzkoordinator. Die Verwendung unseres Dienstes und die Übermittlung der von Google APIs empfangenen Daten an eine andere App unterliegen der Nutzerdatenrichtlinie der Google API-Dienste, einschließlich der Anforderungen an die eingeschränkte Nutzung.
Sicherheit. Epson behält Ihre personenbezogenen Daten und gedruckten Informationen so lange ein, wie es für die Erfüllung des Zwecks bzw. der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit gültigem Recht, und Ihre Zustimmung zu diesem Zweck bzw. diesen Zwecken bleibt auch nach Beendigung unserer Beziehung mit Ihnen gültig. Epson unternimmt wirtschaftlich angemessene Schritte, um zum Schutz personenbezogener Daten und gedruckter Informationen beizutragen. Eine hundertprozentige Garantie für die Sicherheit der Datenübertragung über das Internet, der drahtlosen Übertragung oder der elektronischen Speicherung von Informationen kann jedoch nicht gegeben werden. Bitte beachten Sie, dass wir die Sicherheit von durch uns erfassten Informationen, einschließlich, ohne Einschränkung, Ihrer gedruckten Informationen, nicht zusichern oder garantieren können, und dass die Nutzung unserer Website und unseres Dienstes sowie die Mitteilung persönlicher Informationen, einschließlich, ohne Einschränkung, Ihrer gedruckten Informationen, durch Sie auf eigenes Risiko erfolgt.
Änderungen dieser Richtlinie. Epson nimmt möglicherweise gelegentlich und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor. Änderungen werden unverzüglich wirksam, sobald die überarbeitete Richtlinie auf der Website veröffentlicht wird. Sofern wir nicht Ihre Einwilligung erhalten, werden wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verwenden, die wesentlich von der Richtlinie abweicht, welche zu dem Zeitpunkt, als Ihre personenbezogenen Daten erfasst wurden, auf der Website veröffentlicht war.
Kontakt. Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, unseren Methoden oder Ihrem Umgang mit den Websites haben, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder eine Korrektur bzw. Aktualisierung derselben anfordern möchten, wenn Sie Ihre Einwilligung (unter Berücksichtigung rechtlicher oder vertraglicher Einschränkungen und nach angemessener Frist) widerrufen möchten oder falls Sie Grund zu der Annahme haben, dass Epson sich nicht an diese Datenschutzerklärung gehalten hat, können Sie mit uns per E-Mail oder auf dem Postweg Kontakt aufnehmen:
Geändert: 1. September 2012 Geändert: 26. März 2020